Skip to content
All posts

Ehrlichste Hubspot Starter Demo

Muss ein HubSpot-Account wirklich so teuer sein?

Ich bin Founder aus Berlin, und diese Frage habe ich mir schon oft gestellt.

Lange habe ich nach Alternativen gesucht, Diskussionen geführt und die Möglichkeiten von HubSpot genau analysiert. Heute möchte ich meine Erfahrungen mit euch teilen – mit dem ehrlichsten Blick auf die HubSpot Starter Plattform, die es gibt.

Nach zwei Jahren intensiver Nutzung kenne ich ihre Stärken, Schwächen und den richtigen Zeitpunkt, um auf die Professional- oder Enterprise-Version umzusteigen.

Detaillierteste Hubspot Demo:

Lerne in 41 Minuten was Hubspot Starter alles kann und was nicht!

VSL Thumpnail (3)

Was ist HubSpot Starter?

Die HubSpot Starter Plattform ist der kostengünstigste Einstieg in die Welt des HubSpot-CRM. Für nur 15 € pro Nutzer/Monat (bei jährlicher Zahlung) bietet sie eine solide Basis für kleine Teams. Doch wie gut ist diese Basis wirklich? Und wo stößt sie an ihre Grenzen?

Was kann HubSpot Starter besonders gut?

  1. Kernfunktionen des CRM

    • Verwaltung von Kontakten, Unternehmen und Deals – alles zentral und übersichtlich.
    • Unbegrenzte Kontakte und Firmen.
    • Zeitleiste aller Interaktionen sowie Aufgabenmanagement für Follow-ups.
  2. E-Mails und Formulare

    • Einfacher Versand von Newslettern an bis zu 1.000 Marketing-Kontakte.
    • Individuell anpassbare Formulare, die Leads zuverlässig erfassen.
  3. Grundlegende Integrationen

    • Anbindung an Google Calendar, Outlook und viele andere Tools.
    • Erweiterungsmöglichkeiten über den HubSpot Marketplace.
  4. Aufgabenmanagement

    • Klare Aufgabenübersicht, die besonders für Vertriebs- und Kunden supportteams wertvoll ist.

Wo liegt der Haken?

  1. Automatisierung

    • Workflows, das Herzstück vieler moderner CRMs, fehlen im Starter-Plan. Aufgaben müssen entweder manuell erledigt oder mit externen Tools wie Zapier automatisiert werden.
  2. Erweiterte Marketing-Funktionen

    • Kein Social-Media-Management.
    • Eingeschränkte Berichte und Analysen.
    • Keine fortgeschrittenen Kampagnen oder Zielgruppen-Segmente.
  3. Skalierbarkeit

    • Für kleine Teams ist Starter ideal, aber wer wächst, stößt schnell an Grenzen. Größere Projekte oder komplexe Anforderungen erfordern häufig ein Upgrade.

Wann lohnt sich ein Upgrade?

Das hängt von euren Zielen ab:

  • Starter reicht aus, wenn ihr ein einfaches, günstiges CRM sucht und bereit seid, externe Tools für Automatisierung und Marketing zu nutzen.
  • Ein Upgrade wird nötig, wenn eure Ansprüche steigen – sei es durch größere Teams, automatisierte Prozesse oder tiefere Analysen.

Unsere Empfehlung

Wir haben uns darauf spezialisiert, das Beste aus der HubSpot Starter Plattform herauszuholen. Mit unseren individuell angepassten Setups können wir fehlende Funktionen durch smarte Lösungen ersetzen und euch so eine kosteneffiziente Alternative zu teureren Tarifen bieten.

Interesse geweckt?
Vereinbart eine kostenlose Erstberatung mit uns und erfahrt, wie wir euer CRM-System effizient und budgetfreundlich einrichten können.

Denn eins ist sicher: Ein gut genutzter HubSpot Starter Account kann oft mehr leisten, als man denkt!

 

Potenzial Analyse

Lass uns gemeinsam deine IST Situation analysieren und schauen an welchen Stellschrauben wir drehen können.