Skip to content
All posts

HubSpot Marketing Hub 2025: Was ist neu?

Kein Titel (1280 x 720 px) (8)Das Marketing-Spiel verändert sich gerade massiv. KI-gestützte Prozesse, Echtzeit-Personalisierung und ein neues Verständnis davon, wie Kampagnen überhaupt entstehen. HubSpot hat die Zeichen der Zeit erkannt und seinen Marketing Hub mit spannenden Updates ausgestattet.

Wir zeigen dir, was neu ist – und warum es dein Marketing-Team sofort entlastet.


Von Listen zu Segmenten: Zielgruppen smarter erreichen

Marketing Hub - Optimize Engagement

Die bisherige Arbeit mit „Listen“ war oft eine Geduldsprobe: Kontakte manuell sortieren, Zielgruppen eingrenzen, Inhalte anpassen – das war mühsam und kaum skalierbar.

Mit den neuen Segmenten ändert sich das Spiel:

  • Zielgruppen lassen sich einfacher und präziser erstellen.

  • KI schlägt Segmente vor, die wirklich performen.

  • Daten wie Kontaktinfos, Website-Besuche und Interaktionen fließen direkt ein.

  • Inhalte können dynamisch auf Verhalten und Absicht reagieren.

👉 Ergebnis: Weniger Raten, mehr Daten – und Kampagnen, die deine Zielgruppen wirklich abholen.


Marketing Studio: Kampagnenplanung ohne Tool-Chaos

Marketing Hub – Kanban Board_2x

Die meisten Marketing-Teams kennen das Problem: Ideen in Figma, Aufgaben in Motion, Feedback in Slack – und am Ende verliert man Zeit statt Kampagnen zu starten.

Das neue Marketing Studio schafft hier Abhilfe. Es ist ein visueller Workspace, in dem du:

  • Kampagnen in einer zentralen Ansicht planst,

  • Inhalte und Kanäle orchestrierst,

  • mit deinem Team in Echtzeit kollaborierst,

  • KI-Empfehlungen für Content & Timing bekommst.

👉 Ergebnis: Kampagnen, die in Tagen starten – nicht in Monaten.

Und hier kommt Prometheus Marketing ins Spiel: Während du mit HubSpot deine Inbound- oder Multichannel-Kampagnen planst, können wir für dich gezielte Outbound-Kampagnen auf LinkedIn fahren. Der Clou: Durch die Integration mit den HubSpot Campaigns und der HubSpot Inbox hast du alles an einem Ort – egal ob Mail, Social oder LinkedIn-Nachricht.


KI-gestützte E-Mails: Persönlicher und schneller

Marketing Hub - Edit Dynamic Text Token

E-Mails gehören nach wie vor zu den wichtigsten Kanälen – aber die Erstellung war bisher ein echter Zeitfresser. HubSpot nutzt jetzt KI, um den Prozess massiv zu beschleunigen:

  • Automatisch generierte Entwürfe inkl. Design und Content.

  • Personalisierung auf Basis der gesamten CRM-Historie.

  • Optimale Versandzeitpunkte für jedes einzelne Postfach.

  • Sofort-Analysen mit klaren Empfehlungen zur Optimierung.

👉 Ergebnis: Hochrelevante E-Mails, die wirklich ankommen – ohne dass dein Team Stunden im Editor verbringt.


Loop Marketing: Von Funnels zu Wachstums-Schleifen

Stage 4 Asset

Einer der spannendsten Ansätze ist HubSpots neues Konzept des Loop Marketings. Statt linear durch einen Funnel zu laufen, entwickeln sich Kundenbeziehungen jetzt in dynamischen Schleifen – und KI hilft, diese Schleifen kontinuierlich zu optimieren.

Das bedeutet:

  • Schnellerer Start von Kampagnen.

  • Mehr Relevanz durch datenbasierte Personalisierung.

  • Bessere Conversion bei niedrigeren Kosten.

  • Echtzeit-Optimierung während laufender Kampagnen.

👉 Ergebnis: Ein Marketing-System, das mit jeder Kampagne besser wird.


Fazit: Marketing neu gedacht

Die neuen Features im HubSpot Marketing Hub sind mehr als kleine Updates – sie sind ein Paradigmenwechsel. Von smarter Segmentierung über visuelle Kampagnenplanung bis hin zu Loop Marketing entsteht ein ganz neues Fundament für modernes Marketing.

Für dich heißt das: weniger Tool-Chaos, mehr Effizienz, bessere Ergebnisse. Und mit Prometheus kannst du diese Möglichkeiten nahtlos in deine Outbound-Kampagnen auf LinkedIn übertragen – perfekt integriert in HubSpot.

Wer heute auf nachhaltiges Wachstum setzt, kommt an diesem Upgrade nicht vorbei. 🚀