HubSpot Kaufabsicht: Mehr Leads durch smarte Signale

Marketing- und Sales-Teams wissen: Der richtige Zeitpunkt entscheidet alles.
Genau hier setzt HubSpot Kaufabsicht an.
Die Intent Data hilft dir zu erkennen, wer sich aktiv für dein Angebot interessiert – noch bevor diese Person ein Formular ausfüllt oder Kontakt aufnimmt.
Anstatt im Dunkeln zu tappen, bekommst du konkrete Hinweise darauf, welche Unternehmen, Kontakte und Themen gerade besonders aktiv sind.
Warum Intent Data so wertvoll ist
In der klassischen Lead-Generierung läuft vieles reaktiv:
Man wartet, bis jemand ein Formular absendet oder eine Demo anfragt.
Doch viele potenzielle Käufer:innen sind schon deutlich früher in der Recherchephase – sie vergleichen Anbieter, lesen Produktseiten oder besuchen Pricing-Seiten mehrfach, ohne direkt zu konvertieren.
Mit Kaufabsichten in HubSpot erkennst du diese Aktivitäten und kannst frühzeitig reagieren – mit relevanten Inhalten, personalisierten Nachrichten oder gezielten Outreach-Kampagnen.
Einrichtung: So aktivierst du Kaufabsichten in HubSpot
Die Aktivierung ist unkompliziert:
-
Öffne in deinem HubSpot-Portal den Marketing-Bereich und öffne „Kaufabsichten“.
-
Stelle sicher, dass der HubSpot-Tracking-Code auf deiner Website eingebunden ist.
Nur so können Websitebesuche, Seitenaufrufe und Unternehmensdaten korrekt erfasst werden. -
Aktiviere den Intent-Feed und definiere, welche Interaktionen relevant sind – z. B. Seitenaufrufe, Themen, oder Engagement-Muster.
- Du kannst direkt deine Zielmärkte verbinden. Mehr Infos zu HubSpot Märkte findest du hier im Blog
Sobald das aktiv ist, beginnt HubSpot, dir Signale zu zeigen – in drei Hauptbereichen:
Besucher (Visitors)
Hier siehst du Unternehmen, die deine Website besucht haben, und ob diese inkl. bekannter Kontakte in deiner Datenbank sind. Du kannst dir mehrere Suchen speichern um einen besseren Überblick zu behalten.
Beispiel:
Ein Unternehmen aus deiner Zielbranche besucht mehrfach die Produktseite – ohne ein Formular auszufüllen.
Du bekommst diese Information in HubSpot angezeigt, inklusive:
-
Unternehmensname
-
Branche
-
Standort
-
Häufigkeit und Zeitpunkt der Besuche
💡 Tipp: Diese Daten sind ideal für dein Sales-Team, um potenzielle Accounts frühzeitig zu identifizieren und gezielt anzusprechen.
Recherchieren (Researching)
Dieser Bereich zeigt dir, welche Themen oder Keywords bestimmte Unternehmen aktiv recherchieren.
Hier geht es also weniger um Websitebesuche, sondern um Verhaltensdaten außerhalb deiner eigenen Domain – zum Beispiel Suchbegriffe, besuchte Kategorien oder Inhalte auf Partnerseiten.
Damit erkennst du, wo sich Unternehmen gerade im Kaufprozess befinden:
-
frühe Informationsphase
-
aktiver Vergleich von Anbietern
-
konkretes Interesse an einer Lösung wie deiner
💡 Tipp: Nutze diese Insights, um deine Outreach-Messages oder Ads gezielt auf diese Themen auszurichten.
Signale (Signals)
Im neuen Bereich „Signale“ laufen alle Daten zusammen: Websitebesuche, Keyword-Trends, Interaktionsmuster.
Hier wählst du aus welche Unternehmen du nachverfolgen möchtest, und erhältst einen Überblick darüber, welche Accounts besonders aktiv sind und wie stark ihr Engagement im Zeitverlauf wächst.
Die Signale helfen dir zu erkennen, wann der perfekte Moment für den nächsten Touchpoint ist – sei es ein persönlicher Outreach, eine gezielte E-Mail oder ein automatisierter Workflow in HubSpot.
💡 Beispiel:
Ein nachverfolgtes Unternehmen hat mehrfach Produktseiten besucht, ist in der Keyword-Recherche aktiv und klickt auf deinen Newsletter-Link → perfekter Zeitpunkt für einen individuellen Kontakt durch Sales.
Kaufabsicht + CRM = Effizienzboost für Sales & Marketing
Das Besondere: Kaufabsichten sind direkt in HubSpot integriert.
Das heißt, du kannst alle Signale sofort in Workflows, Deals oder Lead-Scoring-Regeln einfließen lassen:
-
Kontakte automatisch an dein Sales-Team weitergeben
-
personalisierte E-Mail-Sequenzen auslösen
-
Lead Scores dynamisch anpassen, wenn Aktivität steigt
So sparst du manuelle Recherchezeit und stellst sicher, dass dein Team immer mit den wärmsten Leads arbeitet.
Fazit
Mit HubSpot Kaufabsichten bekommst du endlich Sichtbarkeit in die „stille“ Phase des Kaufprozesses.
Du erkennst, wer sich für dein Angebot interessiert, noch bevor klassische Conversion-Signale sichtbar sind.
Ob du im Marketing Kampagnen optimieren oder im Sales den richtigen Moment für den Erstkontakt finden willst – Intent Data liefert dir genau die Insights, die du brauchst.